Wussten Sie es? Einige Joghurts aus dem Supermarkt decken fast die Hälfte der für Erwachsene empfohlenen täglichen Zuckermenge ab. Vielleicht auch Ihr Joghurt.
Joghurts oft mit zu viel Zucker.

Wussten Sie es? Einige Joghurts aus dem Supermarkt decken fast die Hälfte der für Erwachsene empfohlenen täglichen Zuckermenge ab. Vielleicht auch Ihr Joghurt.
Zungenbrennen, auch Glossodynie, Glossalgie, chronisches orales Schmerzsyndrom oder Burning Mouth Syndrom (BMS) genannt, ist lästig und unangenehm. Besonders häufig leiden darunter Frauen im Alter zwischen 45 und 55 Jahren.
„Die Zukunft der Antibiotika hängt von uns allen ab!“ – unter diesem Leitsatz ruft die Weltgesundheitsorganisation vom 18. bis 24. November die diesjährige Weltantibiotikawoche aus.
Diabetes und Parodontitis, zwei Volkskrankheiten, die sich gegenseitig verstärken. Der heutige Weltdiabetestag ist ein guter Anlass, auf diesen Zusammenhang hinzuweisen.
Karies ist noch immer weltweit eine der häufigsten Erkrankungen. Auch wenn dank früherer und besserer Vorsorge ein Rückgang der Erkrankung zu verzeichnen ist.
Derzeit gibt es in Deutschland insgesamt 97.372 Zahnärzte und Zahnärztinnen, davon sind 72.592 Personen zahnärztlich aktiv.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist beliebt. Sowohl bei Jung wie auch bei Alt. Das Ergab eine Umfrage bei 2.000 Personen.
Regelmäßige Karieskontrolle ist für die Zahngesundheit wichtig – besonders bei Kindern. Doch im vergangenen Jahr war nicht einmal jedes zweite Kind zur Vorsorge beim Zahnarzt.
Zahnungsprodukte sind beliebt, aber nicht immer ganz unkritisch. Das zeigt eine neue britische Studie.
Südamerika war schon Weltmeister im Fußball. Laut Dental Report ist es nun Weltmeister beim Zähneputzen, denn fast 56% der Befragten putzen dreimal täglich ihre Zähne.