Die Begriffe “Nachhaltigkeit” oder englisch “Sustainability” sind heute in aller Munde. Jetzt fordert auch der Weltzahnärzteverband nachhaltige Zahnmedizin.
Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin gefordert.

Die Begriffe “Nachhaltigkeit” oder englisch “Sustainability” sind heute in aller Munde. Jetzt fordert auch der Weltzahnärzteverband nachhaltige Zahnmedizin.
Ob selbstgebastelt oder gekauft: In die Schultüte kommen Dinge, die Kindern Freude bereiten. Aber Vorsicht: Lieber einige wenige ausgewählte Süßigkeiten statt zu viel Zucker!
Zur Reinigung der Zahnzwischenräume werden gerne Interdentalbürsten empfohlen. Was richtig ist. Zeigen doch Studien, dass diese Bürsten die beste Reinigung der Zahnzwischenräume erzielen. Vorausgesetzt, Sie verwenden die passende Bürstengröße.
Wer kennt es nicht? Das ODOL Mundwasser mit dem klingenden Namen und der markanten weißen Seitenhalsflasche. Hier seine Geschichte.
Zwar putzen Kinder und Erwachsene ihre Zähne mehrmals täglich. Doch Studien zeigen: Ganz sauber werden die Beißer beim Zähneputzen selten.
Schon seit Jahren ist immer wieder festzustellen, dass Frauen deutlich häufiger Zahnarztpraxen aufsuchen als Männer. Auch in Zeiten von Corona hat sich daran nichts geändert.
Menschen mit Diabetes mellitus haben oft eine gestörte Wundheilung, was die Einheilung von Zahnimplantaten stören kann.
Immer wieder stellt sich die Frage: Sind elektrische Zahnbürsten im Vergleich zu Handzahnbürsten wirksamer?
Schon jetzt treffen wir in vielen Bereichen unseres Alltags auf Künstliche Intelligenz (KI). Bald auch als „Doktor KI“ in der Zahnmedizin?
Denken wir an die Zahnarztpraxis, dann denken wir immer noch allzu oft an den unbeliebten Zahnarztbohrer.