Unschöne Verfärbungen auf den Zähnen stören beim Lachen. In vielen Fällen hilft schon ein Zahnradierer.
Mit dem Zahnradierer gegen Flecken.

Unschöne Verfärbungen auf den Zähnen stören beim Lachen. In vielen Fällen hilft schon ein Zahnradierer.
Der aktuelle Barmer Zahnreport befasst sich mit Kreidezähnen bzw. der Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH). Sind Antibiotika die Ursache?
Titandioxid ist in Lebensmitteln, aber auch in Zahnpasten enthalten. Wird es bald in der EU verboten?
Glaubt man dem Internet, dann ist Ölziehen für die Mundgesundheit ein neuer Trend. Doch was ist dran an dieser Methode?
Corona hat Auswirkungen auf den Zahnarztbesuch. Weltweit suchen heute rund 30 Prozent der Menschen seltener als vor COVID-19 einen Zahnarzt auf. Für Europäer gilt das für immerhin jeden vierten.
Implantate benötigen eine besonders sorgfältige Pflege um Entzündungen zu vermeiden. Eine Spezialzahncreme will helfen.
Dank zahnärztlicher Prophylaxemaßnahmen und guter Mundhygiene nimmt die Anzahl der Zahnfüllungen in den Mündern von Jahr zu Jahr stetig ab.
In einer Zeit ohne Lokalanästhesie schildert Wilhelm Busch in „Balduin Bählamm“ und „Der hohle Zahn“ ausführlich die Auswirkungen von Zahnschmerz.
Im Internet oder im Fernsehen sieht ein Kind in Deutschland durchschnittlich pro Tag 15 Werbespots und -anzeigen für ungesunde Lebensmittel.
Immer wieder werden Mundspülungen im Kampf gegen Corona ins Spiel gebracht. Wirken sie wirklich?