Corona hat Auswirkungen auf den Zahnarztbesuch. Weltweit suchen heute rund 30 Prozent der Menschen seltener als vor COVID-19 einen Zahnarzt auf. Für Europäer gilt das für immerhin jeden vierten.
CORONA hat Auswirkung auf Zahnarztbesuche.

Corona hat Auswirkungen auf den Zahnarztbesuch. Weltweit suchen heute rund 30 Prozent der Menschen seltener als vor COVID-19 einen Zahnarzt auf. Für Europäer gilt das für immerhin jeden vierten.
Zwar sinken die Corona-Fallzahlen, aber noch meiden viele Patienten den Kontrollbesuch beim Zahnarzt.
Ab Oktober dürfen auch Zahnarztpraxen einigen Patienten Videosprechstunden anbieten. Darauf haben sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss geeinigt.
Corona sorgt für mehr Schmerzbehandlungen in den Zahnarztpraxen. Das zeigt eine Datenanalyse der Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe.
In der schönste Zeit des Jahres können Zahnschmerzen die Urlaubsstimmung erheblich trüben. Der proDente Sprachführer übersetzt wichtige Begriffe rund um Zahnschmerzen in sieben Sprachen.
Laut dem aktuellen BARMER Zahnreport gibt es beim jährlichen Zahnarztbesuch einen deutlichen Unterschied zwischen den neuen und den alten Bundesländern.
Laut BARMER Zahnreport 2018 verfehlt Reform für bessere Zähne im Pflegeheim ihr Ziel Trotz neuer Ausgaben in Millionenhöhe für die zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen ist bisher keine Besserung zu erkennen. Mehr Behandlungen von erkrankten Zähnen?