Mundgesundheit und Allgemeingesundheit hängen eng zusammen. Die WHO fordert ihre Mitgliedsstaaten daher auf, die wichtigsten Risikofaktoren für Mundkrankheiten (z.B. Zucker, Tabak) anzugehen.
WHO beschließt Mundgesundheit als globales Ziel.

Mundgesundheit und Allgemeingesundheit hängen eng zusammen. Die WHO fordert ihre Mitgliedsstaaten daher auf, die wichtigsten Risikofaktoren für Mundkrankheiten (z.B. Zucker, Tabak) anzugehen.
Eine kürzlich durch eine Nachrichtenagentur verbreitete WHO-Empfehlung zur Zahnbehandlung in Corona-Zeiten überraschte Patienten und Zahnärzte.
Wussten Sie es? Einige Joghurts aus dem Supermarkt decken fast die Hälfte der für Erwachsene empfohlenen täglichen Zuckermenge ab. Vielleicht auch Ihr Joghurt.
„Die Zukunft der Antibiotika hängt von uns allen ab!“ – unter diesem Leitsatz ruft die Weltgesundheitsorganisation vom 18. bis 24. November die diesjährige Weltantibiotikawoche aus.
Kindergetränke mit zuviel Zucker Überzuckert und mit Comics verziert. So stehen viele Kindergetränke in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte. Ein von der Verbraucherorganisation foodwatch veröffentlichtes Ranking zeigt die zehn zuckrigsten Getränke, die bei den Filialen der fünf größten Handelsketten zu finden
Eltern kennen zu wenig den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Den Zuckergehalt von Lebensmitteln zu kennen ist wichtig. Folgt man der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dann sollte unser Zuckerverbrauch nicht mehr als 10 Prozent der täglichen Nahrungsaufnahme betragen.