Silberdiamidfluorid ist eine Substanz, die in bestimmten Bereichen der Zahnmedizin eingesetzt wird, um Karies zu behandeln und vorzubeugen. Das Silberdiaminfluorid geht auf Entwicklungen in Japan Ende der 1970er Jahre zurück. Es ist bereits seit längerer Zeit in mehreren Ländern, unter anderem Japan, China, Australien, Argentinien und Brasilien, für verschiedene Indikationen eingeführt.
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Silberdiaminfluorid als essenzielles Medikament zur Kariesbehandlung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nahm Silberdiaminfluorid (SDF) im Jahr 2021 in ihre Liste der essenziellen Medikamente auf1World Health Organization. WHO model lists of essential medicines. Accessed August 10, 2022. Die WHO hält es für ein wirksames, sicheres und kostengünstiges Mittel für Erwachsene und Kinder. Essenzielle Medikamente sind Medikamente, die für die grundlegende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung unverzichtbar sind.
Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften kann Silberdiaminfluorid die Karies verursachenden Bakterien im Mundraum wirksam reduzieren. Darüber hinaus fördert es die Remineralisierung von geschädigtem Zahngewebe. Remineralisierung beschreibt den Prozess, bei dem Mineralien wie Kalzium und Phosphat wieder in den Zahnschmelz eingelagert werden, um kleine Defekte zu reparieren. Dies unterstützt den natürlichen Heilungsprozess der Zähne.
Eine schmerzfreie Alternative zur Kariesbehandlung
In der Praxis kommt Silberdiaminfluorid manchmal zum Einsatz, um kariöse Stellen zu versiegeln oder bereits geschädigte Zähne zu schützen. So muss keine aufwendige Füllung angelegt werden. Diese Methode kann eine Alternative zur traditionellen Bohrmethode sein und vermeidet oft Schmerzen beim Patienten. Es ist eine vergleichsweise einfache und schmerzfreie Behandlungsmöglichkeit, die sich besonders bei Kindern2Chibinski AC, Wambier LM, Feltrin J et al (2017) Silver diamine fluoride has efficacy in controlling caries progression in primary teeth: a systematic review and meta-analysis. Caries Res 51:527-541. 10.1159/000478668 oder in Situationen eignet, in denen herkömmliche Füllungen schwierig wären3Amend S, Krämer N. Kariesmanagement mit Silberdiaminfluorid – eine Literaturübersicht: Hintergrundinformation und Anwendung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung. Oralprophylaxe Kinderzahnheilkd. 2022;44(3):20–7. German. doi: 10.1007/s44190-022-0616-3. Epub 2022 Sep 9. PMCID: PMC9458296.. Dazu zählen beispielsweise Patienten mit Angst vor dem Zahnarzt oder sehr junge Kinder, die nicht kooperieren und nur mit Sedierung oder sogar unter Vollnarkose behandelt werden können. Silberdiaminfluorid ist eine Flüssigkeit, die Silber, Fluorid und Ammoniak enthält. Vorteile von Silberdiaminfluorid sind:
- Nicht-invasiv: Kein Bohren, keine Betäubung – ideal für kleine Kinder oder Angstpatienten.
- Zeitsparend: Anwendung dauert nur wenige Minuten.
- Kosteneffizient: Geringe Materialkosten und kein Einsatz von Füllungsmaterialien.
- Barrierearm: Besonders geeignet für Kinder mit eingeschränktem Zugang zu zahnärztlicher Regelversorgung.
Silberdiaminfluorid in der Kariesforschung und -behandlung
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Anwendung von Silberdiaminfluorid noch Gegenstand der Forschung ist und nicht in allen Ländern als Standardtherapie gilt. Zudem ist Silberdiaminfluorid in den meisten Westlichen Ländern (EU, UK, US) zurzeit nur zur Desensibilisierung von Zähnen zugelassen. Die Verwendung zur Verhütung oder Behandlung von Karies stellt also einen ”off-label-use” dar4Timms L, Sumner O, Deery C, Rogers HJ. Everyone else is using it, so why isn’t the UK? Silver diamine fluoride for children and young people. Community Dent Health. 2020 May 29;37(2):143-149. doi: 10.1922/CDH_00008Timms07. PMID: 32212436. Mit anderen Worten: Silberdiaminfluorid wird außerhalb des durch die Arzneimittelbehörden zugelassenen Gebrauchs eingesetzt.
Es gibt Forschungsarbeiten, die die antibakteriellen Eigenschaften von Silberverbindungen – einschließlich Silberdiaminfluorid – untersuchen und ihr Potenzial zur Kariesvorbeugung und -behandlung aufzeigen. Einige Studien berichten von positiven Ergebnissen bei der Hemmung der Karies und der Remineralisierung geschädigten Zahnschmelzes 5Abdulrahim R., Splieth C.H., Mourad M.S., Vielhauer A., Khole M.R., Santamaria R.M. Silver Diamine Fluoride Renaissance in Paediatric Dentistry: A 24-Month Retrospective and Cross-Sectional Analysis. Medicina. 2023;60:16. doi: 10.33906Seifo N, Cassie H, Radford JR, Innes NPT. Silver diamine fluoride for managing carious lesions: an umbrella review. BMC Oral Health. 2019 Jul 12;19(1):145. doi: 10.1186/s12903-019-0830-5. PMID: 31299955; PMCID: PMC66263407Ruff RR, Barry Godín TJ, Niederman R. Noninferiority of Silver Diamine Fluoride vs Sealants for Reducing Dental Caries Prevalence and Incidence: A Randomized Clinical Trial. JAMA Pediatr. 2024;178(4):354–361. doi:10.1001/jamapediatrics.2023.67708Branca Heloisa Oliveira, Anjana Rajendra, Analia Veitz-Keenan, Richard Niederman; The Effect of Silver Diamine Fluoride in Preventing Caries in the Primary Dentition: A Systematic Review and Meta-Analysis. Caries Res 11 January 2019; 53 (1): 24–32. https://doi.org/10.1159/000488686. Remineralisierung bedeutet, dass Mineralien wie Kalzium und Phosphat wieder in den Zahnschmelz eingelagert werden, wodurch er sich erholen kann. In der Kinderzahnheilkunde verwenden Zahnärzte Silberdiaminfluorid mitunter, um kariöse Stellen zu versiegeln oder zu stabilisieren, besonders wenn eine sofortige Füllung nicht möglich oder ratsam ist.
Empfohlen wird der Einsatz von Silberdiaminfluorid besonders bei:
- Vorschulkindern mit frühkindlicher Karies (ECC),
- Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten oder Kooperationsproblemen,
- zahnmedizinischer Unterversorgung (z. B. in sozial benachteiligten Regionen),
- präventiven Maßnahmen im Rahmen von Schul- und Kitaprogrammen.
Aktueller Stand und Empfehlungen
Dennoch ist die wissenschaftliche Evidenzbasis im Vergleich zu etablierten Methoden wie Füllungen, Fluoridtherapien oder remineralisierenden Behandlungen noch begrenzt9Cabalén MB, Molina GF, Bono A, Burrow MF. Nonrestorative Caries Treatment: A Systematic Review Update. Int Dent J. 2022 Dec;72(6):746-764. doi: 10.1016/j.identj.2022.06.022. Epub 2022 Jul 22. PMID: 35879115; PMCID: PMC9676527.. Fluoridtherapien stärken den Zahnschmelz und machen ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe. Noch fehlen umfassende, groß angelegte Studien, die eindeutig belegen, dass Silberdiaminfluorid eine gleichwertige oder bessere Alternative darstellt. Zudem sind Fragen zur Langzeitwirkung, Sicherheit und möglichen Nebenwirkungen noch Gegenstand der Forschung. Mögliche Nebenwirkungen könnten eine vorübergehende Verfärbung der behandelten Zähne sein, die eine ästhetische Beeinträchtigung darstellen kann.
In einigen Ländern setzen Zahnärzte Silberdiaminfluorid zwar bereits in bestimmten klinischen Situationen ein, es stellt jedoch noch keinen allgemein anerkannten Standard in der Kariesbehandlung dar. Die Empfehlungen variieren je nach Land und Fachgesellschaft. Diese Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen. Auch in Deutschland etabliert sich Sdilberdiaminfluorid als eine Möglichkeit in der Kinderzahnheilkunde. Zahnärztinnen und Zahnärzte nutzen es in vielen Universitätskliniken, Sozialpraxen und speziellen Einrichtungen für Kinder. Fachgesellschaften, wie die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ), befürworten die Anwendung. Sie bitten aber um klare Regeln und eine Basis für die Abrechnung. Eine breite Aufnahme in die gesetzliche Versorgung würde besonders Kindern mit höherem Risiko helfen. Dies betrifft zum Beispiel Kinder in ländlichen Gebieten oder aus Familien sozioökonomischen Belastungen, denen weniger Geld zur Verfügung steht.
Evidenz
Im Deutschen meint „Evidenz“ in Medizin und Wissenschaft Belege – oder Beweise – die man durch Studien systematisch erhält. Diese gesammelten Informationen sind die Grundlage für gute Entscheidungen. Evidenz ist keine Vermutung, sondern eine belegte Tatsache – zum Beispiel ein bestätigter Zusammenhang. Man spricht auch von empirischen Daten, die man durch Beobachtung und Experiment gewinnt; sie sind objektiv überprüfbar.
Im Gesundheitsbereich bedeutet Evidenz, dass der Nutzen einer Untersuchung oder Behandlung durch systematische Daten belegt ist. Eine Untersuchung ist etwa ein Bluttest, der Krankheiten aufdeckt, eine Behandlung ein Medikament. Evidenzbasierte Medizin (EbM) richtet die medizinische Praxis an den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus. Sie verbindet klinische Erfahrung, Patientenwünsche und Forschung, um die beste Behandlung zu sichern. Die EbM will die medizinische Versorgung verbessern und unnötige oder schädliche Behandlungen vermeiden.
zpl, Teaserfoto: Adobe KI-generiert
Literatur/Anmerkungen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9