Titandioxid ist in Lebensmitteln, aber auch in Zahnpasten enthalten. Wird es bald in der EU verboten?
Kein Titandioxid mehr in Zahnpasten?

Titandioxid ist in Lebensmitteln, aber auch in Zahnpasten enthalten. Wird es bald in der EU verboten?
Implantate benötigen eine besonders sorgfältige Pflege um Entzündungen zu vermeiden. Eine Spezialzahncreme will helfen.
Erst kürzlich wurde berichtet, dass Mundspülungen das Corona-Risiko senken können. Gilt das dann vielleicht auch für Zahnpasta?
500 ppm oder 1.000 ppm Fluorid in der Zahnpasta? Wer Kinder hat, sollte sich über die aktuelle Fluoridempfehlung für Kinder informieren. Denn die wurde geändert.
Man findet sie auf vielen Internetseiten: Anleitungen zum Selbermachen von Zahnpasta. Der Zahnmediziner Prof. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke rät jedoch vom Do-it-Yourself-Verfahren ab.
Frisch und wach dank der Koffein-Zahncreme YUZ energy boost. So verspricht es der Hersteller aus dem hessischen Bad Homburg.
Die neue elmex® Baby-Zahnpasta und die elmex® Kinder-Zahnpasta enthalten Fluoride in der von zahnärztlichen Fachgesellschaften seit September 2018 empfohlenen Dosierung.
G-BA beschließt neue Leistungen zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Anspruch auf zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen für Kinder ausgeweitet und die Angebote altersgruppenspezifisch neu strukturiert.
Seit 2011 wird der von der European Web Video Academy GmbH (EWVA) ausgerichtete Webvideopreis Deutschland vergeben. In diesem Jahr konnte das Video „FLUORIDE & ZAHNPASTA – Die ganze Wahrheit“ die Jury überzeugen.
Studien zeigen, dass Karies der Erwachsenen weniger wird. Nicht so bei Kindern, denn hier ist die Karies noch nicht so stark auf den Rückzug. Trotz Vorsorge und Prophylaxe. Daher fordern Zahnärzte, den Gehalt an Fluorid der Kinderzahnpasten zu verdoppeln.