„Blitzblanke Zähne!“ aus der Reihe „Was ist was? Meine Welt“ ist ein wunderbares Kinderbuch für Kinder ab 2 Jahren. Geschrieben von Alexandra Fabisch und illustriert von Jutta Berend, bietet das Buch einen spielerischen Einstieg in die Welt der Zahngesundheit.
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Frühe Aufklärung ist wichtig
Es ist wichtig, dass bereits Kleinkinder mehr über Zähne und deren Gesunderhaltung erfahren, weil frühzeitige Aufklärung dazu beiträgt, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein Leben lang anhalten können. Wenn Kinder verstehen, wie wichtig Zahnpflege ist, sind sie eher bereit, regelmäßig Zähne zu putzen und auf ihre Ernährung zu achten. Dies kann Karies und andere Zahnprobleme im späteren Leben verhindern. Kinderbücher können hierbei eine wertvolle Unterstützung leisten. Sie bieten eine unterhaltsame und ansprechende Möglichkeit, komplexe Themen wie Zahngesundheit kindgerecht zu erklären. Durch Geschichten, Bilder und interaktive Elemente können Kinder spielerisch lernen und sich mit dem Thema identifizieren. So wird das Wissen über Zähne und deren Pflege nicht nur vermittelt, sondern auch positiv verankert.
Spielerisch zur Zahngesundheit: ‚Blitzblanke Zähne!‘ begeistert Kinder ab 2 Jahren
„Blitzblanke Zähne!“ trägt zu einer frühen Aufklärung bei und findet bei Kindern ab 2 Jahren großen Anklang. Die Geschichte erzählt von den Geschwistern Ada und Till, die sehr neugierig sind und mehr über Zähne erfahren möchten. Im Buch geht es um verschiedene Arten von Zähnen, darunter sind Milchzähne, die ersten Zähne, die Babys bekommen, und bleibende Zähne, die diese ersetzen. Auch Wackelzähne, die ausfallen, bevor die neuen Zähne kommen, und sogar Goldzähne werden erwähnt. Sogar die Zähne des Familienhundes werden betrachtet.
Das Buch erklärt, warum es so wichtig ist, die Zähne gut zu pflegen, und beschreibt auf verständliche Art und Weise, was bei einem Besuch in einer Zahnarztpraxis passiert. Besonders gut gefallen die Klappen im Buch. Sie laden die Kinder ein, mitzudenken und selbst Dinge zu entdecken. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, farbenfroh und enthalten viele Details. Was Kinder dazu animiert, sich intensiv mit dem Buch zu beschäftigen.

Die Texte sind kurz und leicht verständlich geschrieben und machen das Thema, das für einige Kinder vielleicht nicht so interessant erscheint, spannend. Ein großer Vorteil ist, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Ratschläge gibt, wie Kinder ihre Zähne richtig putzen können. So lernen sie spielerisch die richtige Zahnputztechnik. Es kann ihnen helfen, eine positive Einstellung zur Zahnpflege zu entwickeln und vielleicht sogar die Angst vor dem Zahnarzt zu verlieren.

Insgesamt ist „Blitzblanke Zähne!“ ein sehr gelungenes Buch, das Wissen und Spaß miteinander kombiniert. Es vermittelt Kindern auf spielerische Weise wichtige Gewohnheiten. Ich hätte mir gewünscht, dass das Zähneputzen im Buch noch genauer erklärt wird. Zum Beispiel hätte man die KAI-Zahnputzmethode vorstellen können. KAI steht für „Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen“. Diese Methode ist für Kinder ab etwa drei bis vier Jahren geeignet, weil sie einfach zu verstehen und umzusetzen ist.
Fazit: Ein unterhaltsamer Ratgeber für kindgerechte Zahnhygiene
Insgesamt ist „Blitzblanke Zähne!“ ein sehr gelungenes Buch, das Wissen und Spaß miteinander kombiniert. Es vermittelt Kindern auf spielerische Weise wichtige Gewohnheiten. Wünschenswert wäre, dass das Zähneputzen im Buch noch genauer erklärt wird. Zum Beispiel hätte man die KAI-Zahnputzmethode vorstellen können. KAI steht für „Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen“. Diese Methode ist für Kinder ab etwa drei bis vier Jahren geeignet, weil sie einfach zu verstehen und umzusetzen ist.
zpl

Blitzblanke Zähne
Alexandra Fabisch/Jutta Berend
Klappbilderbuch
16 Seiten
Tessloff Verlag
ISBN: 978-3-7886-4395-9
Erschienen: 2025