Schon seit Jahren ist immer wieder festzustellen, dass Frauen deutlich häufiger Zahnarztpraxen aufsuchen als Männer. Auch in Zeiten von Corona hat sich daran nichts geändert.
Frauen häufiger in der Zahnarztpraxis.

Schon seit Jahren ist immer wieder festzustellen, dass Frauen deutlich häufiger Zahnarztpraxen aufsuchen als Männer. Auch in Zeiten von Corona hat sich daran nichts geändert.
Corona hat Auswirkungen auf den Zahnarztbesuch. Weltweit suchen heute rund 30 Prozent der Menschen seltener als vor COVID-19 einen Zahnarzt auf. Für Europäer gilt das für immerhin jeden vierten.
Immer wieder werden Mundspülungen im Kampf gegen Corona ins Spiel gebracht. Wirken sie wirklich?
Zwar sinken die Corona-Fallzahlen, aber noch meiden viele Patienten den Kontrollbesuch beim Zahnarzt.
Patienten mit Parodontitis scheinen ein höheres Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf zu haben.
Mund-Nasen-Schutz ist in Zeiten von Corona unverzichtbar. Aber schadet die Schutzmaske den Zähnen und dem Zahnfleisch?
Nahrungsergänzungsmittel können COVID-19 weder verhindern noch heilen. Dennoch nutzen einige Online-Shops die Situation aus.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sechsmal mehr Kinder in Bayern mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert waren als gemeldet.
Erst kürzlich wurde berichtet, dass Mundspülungen das Corona-Risiko senken können. Gilt das dann vielleicht auch für Zahnpasta?