Auch das Dampfen von E-Zigaretten kann Ihre Mundgesundheit gefährden. Trotz geringerer Schadstoffbelastung bleiben Risiken für Zähne und Zahnfleisch. Halten Sie E-Zigaretten für eine gesündere

Weitere Artikel

Eltern kennen zu wenig den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Den Zuckergehalt von Lebensmitteln zu kennen
Bildung und Einkommen beinflussen die Gesundheit der Kinder. Bildung und Einkommen der Eltern haben
Mit Ubrush! zu sauberen Zahnzwischenräumen. Die Pflege der Zahnzwischenräume ist wichtig, aber auch nicht
Zahnpasten und ihre Inhaltsstoffe Haben Sie sich nicht schon einmal gefragt, was in Ihrer
Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf. Am 25. September wird bundesweit wieder
Durch Kauen von Kaugummi zu weniger Löchern in den Zähnen. Durch Kauen zu mehr
Whitening ohne Bleich- und Schmirgelstoffe Verfärbungen statt durch Schmirgeln oder chemisches Bleichen durch Aktivkohle
Monitor Patientenberatung zeigt Defizite Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Ralf Brauksiepe (CDU), und der
BfR: Zusammenhang zwischen Bisphenol A und Kreidezähnen unwahrscheinlich Kreidezähne bei Kindern sind nicht selten, ihre
Kinder- und Juniorzahnpasta – nur ein Marketing-Gag? Neben Zahnpasta für schmerzempfindliche Zähne, für Zahnfleischprobleme,

Buchempfehlungen

So ernähren wir uns richtig: Das Einmaleins des Essens

Wie erklären wir Kindern, was gesundes Essen ist? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, Großeltern und Pädagogen. Die richtige Ernährung bildet das Fundament für die Gesundheit
Weiterlesen

„Bobo & Hasi putzen Zähne“ – Pappbilderbuch

„Bobo & Hasi putzen Zähne“ aus dem Rotfuchs Verlag ist ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch. Es richtet sich an Kleinkinder ab 12 Monaten und vermittelt spielerisch
Weiterlesen

Blitzblanke Zähne. Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren

„Blitzblanke Zähne!“ aus der Reihe „Was ist was? Meine Welt“ ist ein wunderbares Kinderbuch für Kinder ab 2 Jahren. Geschrieben von Alexandra Fabisch und illustriert
Weiterlesen

Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

Die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen wird häufig nicht beachtet, obwohl sie die Lebensqualität und die allgemeine Gesundheit der Betroffenen erheblich beeinflussen kann. Zahnprobleme, die auf mangelnde
Weiterlesen

Sie müssen nicht alle Zähne putzen …

Das Buch „Sie müssen nicht alle Zähne putzen … nur die, die sie behalten wollen“ von Dr. Sven Marcus Beschnidt ist eine faszinierende Lektüre, die
Weiterlesen

Praxishandbuch „Mundgesundheit und Mundpflege“

Schon lange ist bekannt, dass eine gute Mundgesundheit auch einer guten Allgemeingesundheit dient. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass eine mangelnde Mundhygiene auch Allgemeinerkrankungen begünstigen kann.
Weiterlesen
Nach oben scrollen